Seite wählen

Marsll’s Biografie

Gebürtiges Insel-Kind

Im September 1978 erblickte Marsll auf der Insel Usedom das Licht der Welt. Seine Mutter Angelika arbeitete als Krankenschwester auf der Insel und sein Vater Arno, der als Kellner und Musiker sein Geld verdiente, zog jeden Abend los und musizierte auf seiner Gitarre. Bereits im zarten Alter von 3 Jahren zupfte Marsll gelegentlich an den Saiten der väterlichen Gitarre und erfreute sich der vielen Töne, die erklangen. Leider währte diese gemeinsame Zeit nicht lange, denn Vater Arno starb, als Marsll erst 5 Jahre alt war.

Umzug nach Berlin

Im Alter von 8 Jahren zog Marsll mit seiner Mutter und ihrem neuen Partner von der Insel Usedom nach Berlin und lernte im Stadtteil "Prenzlauer Berg" das Großstadtleben kennen. Mit dabei war auch die Gitarre seines Vaters Arno, der er zu dieser Zeit aber nur wenig Aufmerksamkeit schenkte.

Begeisterung für Instrumente

Mit 10 Jahren zog die Familie dann in den neu entstandenen Bezirk "Hohenschönhausen". Hier lernte Marsll Lothar G. kennen, der am offenen Fenster oft Gitarre spielte. Immer wieder blieb Marsll vor dessen Fenster stehen, was Lothar nicht entging und so kamen sie ins Gespräch. Nur kurze Zeit später verbrachte Marsll jede Minute seiner Zeit bei Lothar und lernte fleißig das Spielen auf der Gitarre. Nebenbei nahm er ein paar Unterrichtsstunden bei Tante Bärbel, die ihm das Klavierspielen näher brachte. Mit 13 Jahren schloss er sich einer Schulband an und zupfte den Bass, bis er dann nach der 10. Klasse die Schule verließ und ein paar Jahre zur Marine ging. Bei der Marine spielte er gelegentlich Gitarre und lernte das Akkordeon kennen, auf dem er auch einige Spielversuche startete. Letztendlich griff Marsll aber immer wieder zur Gitarre.

Ausflug in die Radiolandschaft

Durch seine Nähe zu einigen bekannten, deutschen Bands und das Musizieren auf der Gitarre, verlor er die Musik nie aus den Augen. Auch seine Zwischenstationen in der deutschen Radiolandschaft sorgten dafür, dass die Lust auf ein Solo-Projekt immer größer werden sollte. Aller Anfang ist bekanntlich ja schwer, aber die Hoffnung gab Marsll nie auf.

Das Solo-Projekt startet

Es war der 29. November 2019, als Marsll bei der Geburtstagsfeier seines Freundes Quaster, mit dem er viel auf Tour war, Matko kennenlernte. Von diesem Tag an begann der musikalische Werdegang, auch wenn Marsll das zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste. Matko, der früher in der Band "Renft" und bei Uve Schikora spielte, danach dann seine eigene Band "Prinzip" gründete, beeindruckte Marsll so sehr, dass es zu vielen Begegnungen der beiden kam. Dabei lernten sie sich näher kennen und verbrachten viele Stunden miteinander, in denen es immer um die Musik ging. Matko ist nicht nur ein begnadeter Gitarrist, er ist auch ein hervorragender Produzent und Laser-Künstler. So kam es dann, dass Marsll sich mit der notwendigen und geeigneten Technik ausstattete, um seine ersten, eigenen musikalischen Ideen aufzunehmen. Matko half bei der Beschaffung der richtigen Gerätschaften und konnte mit seinem Wissen bestens unterstützen. Ein Studium im Bereich der Musikproduktion rundete letztlich alles ab und so ging es dann, im Jahr 2022, mit den solistischen Ausflügen von Marsll los.

Zusammenarbeit mit Sven Gillert

Im Sommer 2023 kam der Kontakt zu Sven Gillert (ehemals Haudegen), der heute unter dem Namen Gassenhauer durch die Lande zieht, zustande. Schnell wurden die beiden Musiker warm und beschlossen eine Zusammenarbeit unter dem Label New World Records, von Sven Gillert.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner